Versicherung & Kosten für
Skoda Karoq (HSN: 8004 TSN: ASO )
Möchten Sie online beraten werden oder den Preis direkt berechnen?




Allgemeine Infos
Der Skoda Karoq 1.5 TSI ACT ist ein kompaktes SUV der unteren Mittelklasse, das von 2017 bis 2019 von Skoda produziert wurde. Die Baureihe Karoq ist noch sehr jung und wurde erstmals im September 2017 auf der IAA in Frankfurt vorgestellt. Der Karoq ist das Nachfolgemodell des Skoda Yeti und teilt sich die technische Plattform mit dem Seat Ateca und dem VW Tiguan.
Technische Daten
Der Skoda Karoq 1.5 TSI ACT ist mit folgenden Motorkonfigurationen erhältlich:
- 1,5-Liter-Vierzylinder-Benzinmotor mit 150 PS, 6-Gang-Schaltgetriebe und Frontantrieb.
- 1,5-Liter-Vierzylinder-Benzinmotor mit 150 PS, 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe und Allradantrieb.
- 1,5-Liter-Vierzylinder-Benzinmotor mit 150 PS, 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe und Frontantrieb.
Der Skoda Karoq 1.5 TSI ACT ist in zahlreichen Ausstattungslinien erhältlich, darunter Ambition, Style, Soleil, Drive 125, Clever und Sportline.
Modellgeschichte
Der Skoda Karoq ist das Nachfolgemodell des Skoda Yeti und wurde erstmals im September 2017 auf der IAA in Frankfurt vorgestellt. Die Karoq-Baureihe ist noch sehr jung und hat bisher nur wenig Modellgeschichte vorzuweisen. Der Karoq ist von der Generation NU und hat keine vorherigen Generationen oder Ausführungen.
Insgesamt ist der Skoda Karoq ein modernes und vielseitiges SUV, das mit seinen verschiedenen Motorkonfigurationen und Ausstattungslinien ein breites Spektrum an Käufern anspricht.
Vor- und Nachteile
Vorteile
- Hohe Vielseitigkeit durch verschiedene Motorkonfigurationen und Ausstattungslinien
- Attraktiver Preis im Vergleich zu anderen SUVs der unteren Mittelklasse
- Kompakte Abmessungen und leichtes Handling, ideal für den städtischen Verkehr
- Gutes Raumangebot im Innenraum und ein großzügiger Kofferraum
Nachteile
- Keine größeren oder leistungsstärkeren Motoren verfügbar
- Verarbeitungsqualität könnte besser sein, besonders in der Basisausstattung
- Relativ kurze Modellgeschichte und begrenztes Modellangebot im Vergleich zu etablierten Konkurrenten
Fazit
Der Skoda Karoq 1.5 TSI ACT ist ein junges und modernes SUV, das sich durch seine vielseitigen Motorkonfigurationen und zahlreichen Ausstattungslinien ideal auf unterschiedliche Zielgruppen ausrichten lässt. Durch seinen attraktiven Preis und seine kompakten Abmessungen ist das Fahrzeug vor allem für junge Familien und Stadtbewohner interessant, die ein praktisches und zuverlässiges Auto suchen.
Fahrzeugdaten für
Skoda Karoq 1.5 TSI ACT
Innerorts in l/100 km 6,6 | - | Außerorts in l/100 km 4,7 | - |
Kombiniert in l/100 km 5,4 | - | CO2-Emission kombiniert in g/km, max. 122 g/km |
CO2-Emission kombiniert in g/km 122 g/km | CO2-Effizienz |
Tankinhalt (ca.) in l 50,00 |
Höchstgeschwindigkeit in km/h 204 | Beschleunigung 0-100 km/h in s 8,4 |
Leergewicht EU in kg 1378 | Höchstgewicht in kg 1915 |
Maximale Zuladung in kg 537 | Gesamtzuggewicht in kg n.b |
Motorart Otto | Motorbauart Reihe |
Anzahl Zylinder 4 | Kraftstoffart Super |
Anzahl der Ventile 4 | Aufladung Turbo |
Hubraum in cm² 1498/5000 | Leistung in kW(PS) 110(150) |
Drehmoment in NM/Umdrehungen pro Minute 250/1500 | Antriebsart Vorderrad |
Getriebeart Schaltgetriebe | Schadstoffklasse Euro 6c (NEFZ) |
Reifengröße vorne 215/55R17 | Reifengröße hinten |
System Reifendruckkontrolle S | System Runflat Reifen indirekte Messung (ABS) |
Fahrzeuggrundpreis in Euro 26.890,00 | Summe der möglichen Sonderausstatung 4.529,00 |
Wertverlust & Ermittlung des Restwerts
Skoda Karoq 1.5 TSI ACT
Der Neupreis des Skoda Karoq 1.5 TSI ACT betrug 26.890,00 €. Wie bei den meisten Fahrzeugen üblich, unterliegt Ihr Fahrzeug in den ersten Nutzungsjahren einem relativ hohen Wertverlust. Nachfolgend finden Sie den ungefähren Restwert Ihres Skoda Karoq 1.5 TSI ACT auf Basis der Erstzulassung. Zustand, individuelle Laufleistung und Extraausstattung sind bei dieser Berechnung nicht berücksichtigt.
Wertverlust Ihres Skoda Karoq 1.5 TSI ACT ab dem Jahr 2016
- Neupreis 2017 26.890,00 €
- Erstzulassung
- Fahrleistung pro Jahr 15.000 km
- Zeitwert (2016)
- Wertverlust >
Restwert
- Wertverlust >
Restwert
- Wertverlust >
Restwert
- Wertverlust >
Restwert
Unterhaltskosten für
Skoda Karoq 1.5 TSI ACT pro Monat
- Versicherung pro Monat
Kfz-Haftpflicht-Versicherung bei der BavariaDirekt € 0,00 - Kfz-Steuer pro Monat
Kfz-Steuer für Skoda Karoq 1.5 TSI ACT € 7,00 - Kraftstoff-Kosten
Kosten für Kraftstoff pro Monat € 0,00 - Wartung pro Monat
Werkstatt- und Reifenkosten nach ADAC € 88,00 - Unterhaltungskosten gesamt
Monatlich € 95,00 5,4
Kfz-Versicherung
- Wechseln und bis zu 350 € sparen!
- 24-Stunden-Hotline im Schadenfall
- 91% Weiterempfehlungsrate


Ergebnisse des ADAC Crashtest für
Skoda Karoq 1.5 TSI ACT
Crashtest Ergebnisse Skoda Karoq 1.5 TSI ACT auf einen Blick
Der Škoda Karoq erreicht volle 5 Sterne. Das Fahrzeug ist mit Gurtkraftbegrenzern, Gurtstraffern, Kopfairbags sowie optischen und akustischen Gurtwarnern in der ersten und zweiten Sitzreihe ausgestattet. Für die vorderen Plätze sind zusätzlich Seitenairbags verbaut, der Fahrer wird zusätzlich durch einen Knieairbag geschützt.Der Insassenschutz für
Testergebnis 11.2017
Verletzungsrisiko | 24 von max. 27 Punkten
Frontalcrash (64 km/h; 40% Überdeckung; bei Kleinbus 56 km/h)
7 von max. 8 Punkten
Beim Fahrer ist die Verletzungsgefahr für den Oberkörper gering, für alle anderen Körperteile sehr gering.Das Verletzungsrisiko für den Beifahrer ist für den Oberkörper gering, für die anderen Körperpartien sehr gering.
Seitencrash (50 km/h)
8 von max. 8 Punkten
Der Schutz im Seitencrash ist gut, die Verletzungsgefahr ist sehr gering.
Pfahlaufprall (50 km/h)
7 von max. 8 Punkten
Die Verletzungsgefahr ist gering bis sehr gering.
Heckcrash (50 km/h)
2 von max. 3 Punkten
Die Verletzungsgefahr der Halswirbelsäule ist auf den Vordersitzen sehr gering.In der zweiten Sitzreihe ist das Risiko, beim Heckaufprall an der HWS verletzt zu werden, sehr gering.
Frontalcrash 64 km/h; Seitencrash 50 km/h | 38 von max. 49 Punkten
Die Tests wurden mit vom Fahrzeughersteller empfohlenen Kindersitzen für 1 1/2- und 3-jährige Kinder durchgeführt: jeweils „Audi Kindersitz G 1 mit Isofix-Basis“ (rückwärtsgerichtet).
Beim Fahrer ist die Verletzungsgefahr für den Oberkörper gering, für die anderen erfassten Körperteile sehr gering.Für die "kleine Frau" (ein 150-cm-Dummy in der zweiten Sitzreihe) ist das Risiko verletzt zu werden für den Oberkörper mittel, für die Halswirbelsäule gering, für alle anderen Körperteile sehr gering.
Frontalaufprall 40 km/h | 31 von max. 42 Punkten
Beim Fahrer ist die Verletzungsgefahr für den Oberkörper gering, für alle anderen Körperteile sehr gering.Das Verletzungsrisiko für den Beifahrer ist für den Oberkörper gering, für die anderen Körperpartien sehr gering.
7 von max. 12 Punkten
Der Schutz im Seitencrash ist gut, die Verletzungsgefahr ist sehr gering.
Kfz-Versicherung der BavariaDirekt
Sie suchen eine Autoversicherung auf die Sie sich im Schadenfall verlassen können? Eine Versicherung, so individuell wie Ihr Leben, mit verständlichen Tarifen, frei von Klauseln und Fachchinesisch? Um die i deale Versicherung für sich zu finden, benötigen Sie keinen Autoversicherungsvergleich. Denn bei der Kfz-Versicherung der BavariaDirekt bekommen Sie genau den Schutz, den Sie benötigen. Und der ist nicht nur auf Sie allein beschränkt. Neben Fahrerschutz bietet die Autoversicherung der BavariaDirekt auch den Zusatz „Insassenunfallschutz“ an. Dabei beschränkt sich der Schadenschutz nicht nur auf Ihre Familie. Versichert sind alle Personen, die Sie oder ein Mitglied Ihrer Familie im Auto transportieren.
Aber nicht nur bei den Leistungen bestechen die Tarife der BavariaDirekt. Auch der Preis überzeugt. So wie es bei einem preiswerten Direktversicherer sein sollte!

Von Experten und Kunden empfohlen
Bei uns kaufen Sie nicht die Katze im Sack. Regelmäßig testen unabhängige Experten unsere Kfz-Versicherung. Nicht nur die Stiftung Warentest hat unsere Kfz-Versicherung in den letzten Jahren mehrfach ausgezeichnet, auch unsere Kunden schätzen unseren Service. Wir sind…

Eine Autoversicherung, die Ihren Bedürfnissen entspricht
Kennen Sie sich eigentlich noch im Tarifdschungel für Autoversicherungen aus? Immer wieder hört man Fachbegriffe und Zusatzoptionen wie Rabattschutz, eVB oder SF-Jahre, ohne genau zu wissen, was sich dahinter verbirgt. Wir wollen unsere Tarife so einfach und individuell wie nur irgendwie möglich halten. Neben Haftpflicht- und den klassischen Kaskoversicherungen (Teil- und Vollkasko)...

Ausgezeichneter Schadenservice für unsere Kunden
Manchmal lässt es sich nicht vermeiden: Ein kleiner unachtsamer Moment und schon hat man den ungeliebten Schaden. Jetzt kann sich glücklich schätzen, wer einen starken Versicherungspartner an seiner Seite hat. Unabhängig davon, ob Sie Ihren Tarif mit oder ohne „Werkstattbindung“ gewählt haben, sind wir immer bemüht, den Schaden so schnell wie möglich zu regulieren. Immerhin...

Was Sie für Ihren Auslandsaufenthalt wissen müssen
Wann brauche ich eine Grüne Karte bzw. Internationale Versicherungskarte (IVK)?
Mit der Grünen Karte (IVK) wird im Ausland das Bestehen einer Kfz-Haftpflichtversicherung nachgewiesen. Verpflichtend ist das Mitführen der Grünen Karte (IVK) nur bei Fahrten in folgende Länder: