Reiseziele 2025 – Trends und Tipps

Kalabrien Reiseziele 2025

Inhalt auf dieser Seite

Im Januar steht meist die Frage an: Wo soll es dieses Jahr im Urlaub hingehen? Neben persönlichen Vorlieben spielen die allgemeinen Rahmenbedingungen bei der Entscheidung eine Rolle. Die Diskussion um Overtourism etwa rückt weniger frequentierte Reiseziele in den Fokus. Lassen Sie sich von unseren Vorschlägen für die Reisetrends 2025 inspirieren!

(Der gesamte folgende Text wurde von unserer Redakteurin ohne den Einsatz von KI geschrieben)

Kalabrien

Als weniger bekannte Alternative zur beliebten Toskana erfreut sich Kalabrien zunehmender Beliebtheit. Abseits der großen Touristenströme zeigt sich Italien hier noch von seiner ursprünglichen Seite. Naturschönheiten wie das Aspromonte-Bergmassiv im Süden Kalabriens, die wilden bis malerischen Strandbuchten von Capo Vaticano und Scilla an der Tyrrhenischen Küste und der Pollino-Nationalpark in den Apenninen bieten beste Bedingungen für Aktivurlauber und Naturfreunde.

Wer feine Sandstrände zum Baden und Relaxen sucht, findet sie am Ionischen Meer. Kulinarik und Kultur kommen in Kalabrien ebenfalls nicht zu kurz: In Städten wie Reggio Calabria oder Locri lebt die Antike wieder auf und edle Tropfen wie der Dessertwein Greco di Bianco verwöhnen den Gaumen.

Mit seinem authentischen Charme, kleinen urigen Unterkünften und der wilden Schönheit der Natur ist Kalabrien 2025 ein tolles Reiseziel für Italien-Fans, die stille Rückzugsorge mögen.

Galicien

Auch in Spanien lassen sich neben den Top-Destinationen ruhigere Gegenden ansteuern. 2025 ist Galicien im Nordwesten des Landes angesagt. An den Atlantikstränden liegen die Sonnenanbeter nicht dicht an dicht – Privatsphäre zu finden, ist problemlos möglich. An der Playa de las Catedrales und am Tulla Beach lassen sich zudem die Temperaturen mit durchschnittlich 25, selten über 30 °C gut aushalten.

Die Hauptstadt der autonomen Gemeinschaft, Santiago de Compostela, ist Ziel der Pilger vom Jakobsweg. Wer mag, kann sich ins Getümmel stürzen und die spirituelle Atmosphäre an der Kathedrale auf sich wirken lassen. Mitwandern auf dem Camino oder anderen Wegen durch die grüne Natur und schnuckelige Fischerdörfer ist natürlich auch eine Option.

Galicien ist für Spanienurlauber (noch) ein verborgenes Juwel. Abseits des Trubels lässt sich ein ruhiger Sommerurlaub bei gemäßigten Temperaturen verbringen.

Strand in Galicien Reiseziele 2025
Nicht nur für Spanienfans: Galicien mit wilden Stränden oder dem Wallfahrtsort Santiago de Compostella

Türkei

Wer Sonne, Strand und Meer zu vergleichsweise günstigen Preisen sucht, kommt auch 2025 nicht an der Türkei vorbei. Badeorte wie Alanya, Side, Belek, Marmaris und Bodrum an der Türkischen Riviera punkten mit einer guten touristischen Infrastruktur und einer großen Auswahl an All-inclusive-Angeboten. Stabiles Sommerwetter, historische Sehenswürdigkeiten in der Umgebung und Ausflugsmöglichkeiten in die Natur – etwa ins Taurus-Gebirge – sind weitere Pluspunkte für das klassische Reiseziel. Durch zahlreiche Direktflugverbindungen ist die Türkei von Deutschland aus sehr gut erreichbar, auch in der Nebensaison.

Für preisbewusste Badeurlauber liegt die Türkei nach wie im Trend. Erholung, Kultur und Aktivität lassen sich hier sehr gut verbinden.

Türkei Side Tempel des Apollo
Kultur & Strand: Der Apollo Tempel in Side – antike Ausgrabungsstätte gleich neben dem Meer

Bulgarien

Als aufstrebender Mitbewerber zur Türkei ist Bulgarien ein Tipp für einen Strandurlaub zum kleinen Preis. Am Schwarzen Meer finden sich mit dem Goldstrand, Sonnenstrand, Albena, Nessebar und Byala Badeurlaubsorte, die mit feinen Sandstränden locken. Neben weitläufigen Buchten mit Gastronomie und Sportangeboten gibt es auch kleine, idyllische Badestellen für Ruhesuchende.

Auch kulturell hat Bulgarien viel zu bieten: Die Altstadt von Nessebar etwa gehört zum UNESCO Welt-Kulturerbe. Reservate wie Ropomato in der Nähe von Burgas lassen auch Naturliebhaber auf ihre Kosten kommen.

Bulgarien bietet etwas weniger Luxus als andere europäische Strandurlaubsziele, dafür aber ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und weniger überlaufene Sehenswürdigkeiten – klarer Reisetipp für 2025!

Nessebar, Bulgarien, Reiseziele 2025
Die Altstadt von Nessebar liegt im Schwarzen Meer und steht auf der Liste zum UNESCO Weltkulturerbe

Marokko

Relativ nah an Europa und doch kulturell ganz anders: Marokko ist ein ideales Urlaubsland für alle, die nicht weit reisen und trotzdem einen fundamentalen Tapetenwechsel erleben möchten. Für Vielfalt an Aktivitäten ist gesorgt. Feilschen auf den traditionellen Märkten (Souks), die Besichtigung prächtiger Paläste und Moscheen, Bummel durch quirlige Altstädte, Kameltrekking durch die Sahara, Wandern im Atlasgebirge, Badevergnügen an ruhigen Stränden und exotisch gewürzte Speisen versprechen reichlich Abwechslung. Hinsichtlich der Unterbringung ist preislich alles dabei: Sie können in günstigen kleinen Gästehäusern (Riads) wohnen oder in teuren Luxushotels.

Exotisches Flair und kultureller Reichtum für jedes Reisebudget – Marokko ist in rund drei Flugstunden zu erreichen und entführt trotzdem in eine andere Welt. Für abenteuer- und unternehmungslustige Urlauber 2025 eine echte Empfehlung.

Marokko Souks
Aufgepasst, in den geheinmisvollen Souks von Marokko kann man sich leicht verlaufen

Schweden

Nicht jedem bekommt es gut, bei über 40 °C in der Sonne zu schmoren. Stattdessen ist „Coolcation“ angesagt: Urlaub bei angenehmen Temperaturen, der schon zu den Reisetrends 2024 gehörte. Reiseziele im hohen Norden sind die Sehnsuchtsorte – neben Norwegen vor allem auch Schweden. Neben gemäßigtem Klima überzeugt das skandinavische Land mit umfassenden Möglichkeiten für Outdoor- und Naturerlebnisse. Wilde Küsten, dichte Wälder und hohe Berge lassen keine Langeweile aufkommen, Mitternachtssonne und Polarlichter sind unvergessliche Schauspiele.

Schweden setzt stark auf nachhaltigen Tourismus, was für Naturliebhaber ein wichtiges Kriterium für die Wahl des Urlaubslandes ist. Städte wie Göteborg und Stockholm sind auch für Kurzreisen mit der Bahn geeignet.

Ob längerer, klimaverträglicher Aktivurlaub oder Städtetrip: Schweden hält für Coolcation-Urlauber ein breit gefächertes Angebot bereit.

Haus am See in Schweden
Naturidyll und Abgeschiedenheit in Schweden

Belgien

Wirkliche Geheimtipps gibt es bei Urlaubszielen kaum noch, aber Belgien steht definitiv weniger im Fokus. Dabei bietet die Nordseeküste in Westflandern genauso schöne Strände, Sportangebote und schmucke maritime Ortschaften wie die niederländische und deutsche. De Haan etwa lädt mit Fachwerkhäuschen und Jugendstilvillen zu ausgedehnten Spaziergängen ein, in Blankenberge verströmen die Promenade und der Jachthafen maritimes Flair. Brüssel, Brügge, Antwerpen und Gent bieten sich für Stadtbesichtigungen und Kulturprogramme an. Insbesondere Familien verbringen in Belgiens Ferienparks einen erlebnisreichen Urlaub. In Ferienwohnungen und -häuschen ist eine kostengünstige Unterbringung möglich.

Belgien ist das etwas andere Urlaubsziel an der Nordsee. Fahren Sie gerne an dieses Meer, gibt es hier Neues zu entdecken.

Mit der Reiserücktrittsversicherung entspannt auf den Urlaub freuen

Dazwischen kommen kann immer etwas und der Urlaub fällt ins Wasser. Mit einer Reiserücktrittsversicherung ist zumindest das Geld nicht weg und Sie können Ihre Reise zu einem späteren Zeitpunkt nachholen. Als Einmal- oder Jahrespolice verfügbar, freuen Sie sich mit dem Reiseschutz sorglos auf Ihren wohlverdienten Urlaub.

Mit Reiserücktrittsschutz entspannt auf den Urlaub freuen

Dazwischen kommen kann immer etwas und der Urlaub fällt ins Wasser. Mit einer Reiserücktrittsversicherung ist zumindest das Geld nicht weg und Sie können Ihre Reise zu einem späteren Zeitpunkt nachholen. Als Einmal- oder Jahrespolice verfügbar, freuen Sie sich mit dem Reiseschutz sorglos auf Ihren wohlverdienten Urlaub.

Deutschland

Inlandsurlaub muss nicht langweilig sein – ganz im Gegenteil! Mit Meer, Bergen, Seen und Wäldern bietet Deutschland fast die ganze Naturpalette und kulturell ist ohnehin viel los. Auf der Suche nach Reisezielen 2025 lohnt es sich, den Osten im Blick zu haben. Die Sächsische Schweiz etwa ist ein Wanderparadies, das westdeutschen Mittelgebirgen wie dem Bayerischen Wald oder dem Schwarzwald in nichts nachsteht. Im Trend liegen auch dieses Jahr natürlich die Bayerischen Alpen, ob für einen Sommer- oder Winterurlaub.

Nicht zu vergessen sind die Städte: Berlin, Hamburg, München, Dresden und Leipzig sind immer eine Reise wert, aber 2025 locken einzigartige Events Besucher an. 175 Jahre Hamburger Hafen, 200 Jahre Oktoberfest in München oder 275 Jahre Frankfurter Buchmesse werden gebührend gefeiert.

In Deutschland lässt sich die wunderschöne Natur quasi um die Ecke entdecken oder Sie nutzen die vielen Jubiläen 2025 für einen Städtetrip mit besonderem Programm.

Sächsische Schweiz Deutschland Reiseziele 2025
Galaktische Felsenlandschaften im Natur- und Kletterparadies Sächsische Schweiz

Reisetrends 2025 – kühler, nachhaltiger, klassisch

Reiseziele mit wenig Tourismus, Gegenden mit kühlerem Klima und nachhaltiger Urlaub gewinnen 2025 an Bedeutung. Daneben bleiben die Klassiker wie der Badeurlaub in der Türkei vor allem bei Familien beliebt. Das Angebot ist groß, so dass Sie Ferien nach Maß erleben können. Unsere acht Tipps sind natürlich nur eine kleine Auswahl der Möglichkeiten, die Ihnen vor allem einen ersten Anhaltspunkt geben sollen.

Sind Ihre Reiseversicherungen komplett? Gerade auf eine Auslandsreise-Krankenversicherung sollten Sie nicht verzichten. Außerdem gut zu wissen, was ist zu tun, wenn Sie im Urlaub krank werden.

Bildnachweis:
Titelbild: stock.adobe.com/monticellllo, Bild 2: stock.adobe.com/roberto regatos, Bild 3: stock.adobe.com/Leonid Andronov, Bild 4: stock.adobe.com/makam1969, Bild 5: stock.adobe.com/Jorg, Bild 6: stock.adobe.com/Conny Sjostrom, Bild 7: stock.adobe.com/AVTG

Email
WhatsApp
Picture of Cornelia Scheffler
Cornelia Scheffler
Cornelia arbeitet als Online-Redakteurin bei der BavariaDirekt. Ihr beruflicher Weg führte sie durch viele Redaktionen - von TV über Print bis Online. Bei der BavariaDirekt kombiniert sie profundes Wissen zu Versicherungsprodukten mit Ihrem Spürsinn für aktuelle Leserinteressen rund um das Thema Versicherungen. Wenn sie frei hat spielt sie Cello und ist auf Flohmärkten unterwegs.

Stille Post!
Wenn Sie sich über weitere wichtige und hilfreiche Neuigkeiten rund um die Themen Mobilität, Finanzen, Versicherung und Gesundheit freuen, bestellen Sie einfach unseren Magazin-Newsletter.

Stille Post!
Wenn Sie sich über weitere wichtige und hilfreiche Neuigkeiten rund um die Themen Mobilität, Finanzen, Versicherung und Gesundheit freuen, bestellen Sie einfach unseren Magazin-Newsletter.

Weitere Artikel

Ärtztin mit Patient im Gespräch
Leben und Gesundheit

Elektronische Patientenakte – das sollten Sie wissen

Im Jahr 2025 soll die digitale Patientenakte für alle Wirklichkeit werden. Die Vorteile der Daten-Zentralisierung liegen auf der Hand, aber auch die Nachteile sollten Sie kennen. Denn wer die ePA nicht mag, kann ihr widersprechen.

Kalabrien Reiseziele 2025
Auto und Mobilität

Reiseziele 2025 – Trends und Tipps

Neues Jahr, neue Reiseziele. Auch 2025 stehen viele Menschen vor der Frage, wo sie den Urlaub und damit die schönste Zeit des Jahres verbringen. Unsere Tipps führen unter anderem nach Galicien, Kalabrien und Marokko.