Vollkasko – maximaler Schutz
Die Vollkaskoversicherung der BavariaDirekt:
ab 9,70 Euro pro Monat.
Möchten Sie online beraten werden oder den Preis direkt berechnen?
Vollkasko – Schutz für das eigene Auto
Im Gegensatz zur Kfz-Versicherung, die Schäden an fremden Fahrzeugen absichert, deckt die Vollkaskoversicherung Schäden infolge von Marderbissen, Tierunfällen, Naturgewalten, Steinschlag an Scheiben, Aufbruch oder Diebstahl am eigenen Kfz. Die Vollkasko beinhaltet alle Leistungen einer Teilkasko und übernimmt zusätzlich auch Schäden an Ihrem Fahrzeug, wenn Sie selbst den Unfall verursachen. Vollkaskoschutz ist eine Art Maximalschutz und besonders wichtig, wenn Sie einen Neuwagen oder ein wertvolles Kfz fahren.
Mit der überdurchschnittlich günstigen Vollkasko der BavariaDirekt erhalten Sie ein Rundum-Sorglospaket, das Ihre Investition auch dann schützt, wenn das Fahrzeug durch eine kleine Unaufmerksamkeit Ihrerseits zum Totalschaden wird. In unserem Online-Rechner können Sie den Tarif zunächst unverbindlich berechnen und auf Wunsch direkt online abschließen.
Vollkasko-Schutz der BavariaDirekt – das Wichtigste im Überblick
Die Vollkaskoversicherung können Sie zusammen mit der Kfz-Versicherung in unserem Online-Rechner abschließen. Zuvor können Sie die Tarife und Leistungen unverbindlich durchspielen.

Einfache Berechnung im Online-Rechner
Den Vollkasko-Tarif können Sie im Online-Rechner unverbindlich berechnen.

Schutz des eigenen PkW
Auch selbstverschuldete Schäden sind versichert.

Schäden an Mietwagen
Schäden an einem Mietwagen sind mitversichert – auch im Ausland.

Sparen mit der SF-Klasse
Mit unfallfreien Jahren können Sie den Vollkaskobeitrag reduzieren.
Für wen ist eine Vollkasko sinnvoll?
Für einen zehn Jahre alten Kleinwagen müssen Sie keine Vollkasko abschließen. Etwas anders sieht das mit neueren Fahrzeugen aus. Hier stellt sich die Frage, ob und wie lange sich der Rundumschutz einer Vollkaskoversicherung lohnt.
Als Faustregel gilt: Bei einem hohen Anschaffungspreis empfiehlt es sich, das Auto drei bis fünf Jahre in der Vollkasko zu versichern, da der Wert in diesem Zeitraum noch hoch ist. Aber auch nach der "Frist" von 5 Jahren kann eine Vollkasko sinnvoll sein. Beispielsweise wenn Sie auf Ihr Fahrzeug angewiesen sind, Ihnen aber die finanziellen Mittel fehlen, sich im Falle eines Schadens sofort Ersatz zu verschaffen. In solch einem Fall sichert die Vollkasko Ihre Mobilität und damit vielleicht Ihr Einkommen.
Auch bei einem geleasten Kfz oder bei Autos, für die Sie noch Kreditraten zahlen, ist die Vollkasko sinnvoll und verhindert, dass Sie in finanzielle Bedrängnis geraten. Bei geleasten oder finanzierten Autos sollten Sie die Option GAP-Deckung zusätzlich zum Kaskoschutz abschließen. Sie deckt im Fall von Diebstahl oder Totalschaden die Differenz zwischen Wiederbeschaffungswert und Restbetrag des Leasing- oder Finanzierungsvertrages.
Vollkasko für Youngtimer
Auch wer einen Youngtimer fährt, profitiert von einer Vollkasko. Youngtimer sind junge Oldtimer, die mindestens 15 Jahre alt sein müssen. Im Gegensatz zu Oldtimern, gelten für Youngtimer keine speziellen Tarife und Versicherungsbedingungen. Lieb und teuer sind sie trotzdem und ohne Vollkasko kann eine Reparatur mit aufwendiger Ersatzteilbeschaffung schnell hohe Kosten nach sich ziehen. Wenn Sie ein Liebhaber-Fahrzeug fahren, empfehlen wir den Abschluss einer Vollkaskoversicherung. Für Youngtimer bietet die BavariaDirekt darüber hinaus besondere Tarife an.
Vollkaskoversicherung – die Leistungen der BavariaDirekt
Die Leistungen einer Kfz-Vollkaskoversicherung umfassen immer alle Teilkasko-Leistungen plus Abdeckung weiterer Schäden am eigenen Fahrzeug. Die BavariaDirekt Vollkasko deckt je nach Tarif:
- Glasbruchschäden, etwa durch Steinschlag an der Windschutzscheibe
- die Folgen von Kollisionen mit Haarwild
- den Ersatz des Fahrzeugs bei Diebstahl sowie Einbruchschäden
- Schäden durch Tierbiss („Marderschaden“)
- Unwetterschäden durch Hagel, Sturm, Blitzschlag und Überschwemmung
- Beschädigungen durch Lawinen, Erdrutsch oder Dachlawinen
- Schäden aufgrund von Brand oder Explosion
- Beschädigungen durch Vandalismus
- Schäden durch Dritte, die Fahrerflucht begehen, zahlungsunfähig oder nicht versichert sind
- Beschädigte Sonderausstattung
- Schäden, die am Mietwagen im Ausland entstanden sind
Zudem lässt sich eine Fahrerschutzversicherung, ein Auslandsschaden- und ein Carsharing-Versicherungsschutz integrieren.
Komfort S ab 9,70 € mtl. | Unsere Empfehlung Komfort M ab 9,90 € mtl. | Komfort L ab 9,91 € mtl. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Versicherungssumme | € 100 Mio. | € 100 Mio. | € 100 Mio. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Versicherungssumme bei Personenschäden | € 8 Mio. | € 15 Mio. | € 15 Mio. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Versicherungssumme bei Umweltschäden | € 5 Mio. | € 5 Mio. | € 5 Mio. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Versicherungsschutz gilt auch im Ausland | | | | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sturm, Hagel, Blitzschlag und Überschwemmung (Teilkasko) | | | | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mietwagenschutz im Ausland (Mallorca Police) | - | | | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Eigenschäden | - | - | | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Angebot berechnen | Angebot berechnen | Angebot berechnen |
Vollkasko, Teilkasko und Kfz-Haftpflichtversicherung – das ist der Unterschied
Während die Kfz-Haftpflicht für alle zugelassenen Fahrzeuge gesetzlich vorgeschrieben ist und sind Teilkasko und Vollkasko freiwillig. Etwa 85 Prozent aller Pkw-Fahrer schließen einen Kaskoschutz ab, rund 28 Millionen Personen hatten einer Statista-Erhebung zufolge 2021 einen Vollkaskovertrag. Die Häufung von Extremwetterereignissen mit Hagel-, Überschwemmungs- und Sturmschäden an immer mehr Kfz, ist ein weiteres stichhaltiges Argrument für den Abschluss einer Vollkaskoversicherung.
Die Vollkasko der BavariaDirekt mit komplettem Teilkaskoschutz plus der Deckung selbstverschuldeter Unfälle bietet maximalen Schutz.
Vollkaskoversicherung – sparen durch Selbstbeteiligung und Schadenfreiheitsrabatt
Wie hoch die Kosten für die Vollkasko sind, hängt von mehreren Faktoren ab. Während Regional- und Typklassen feststehen, können Sie mit dem Selbstbehalt sowie der Schadenfreiheitsklasse sparen.
Für den Selbstbehalt gilt: Je höher, desto mehr sparen Sie, denn desto geringer ist der Tarif. Bei der Schadenfreiheitsklasse gilt: Jedes unfall- und schadenfrei gefahrene Kalenderjahr senkt die Kosten. Denn dann werden Sie in eine höhere Schadenfreiheitsklasse eingestuft und Ihr Beitrag sinkt; zumindest in den meisten Fällen.
Anmerkung: Durch andere Tarifmerkmale oder Veränderungen in der Regional- oder Typklasse kann es trotz hoher SF Klasse passieren, dass der Beitrag steigt. Sollten Sie dazu Fragen haben, erklären wir es Ihnen gerne persönlich.
Zudem können Sie mit
- bestimmten Fahrerkreis-Konstellationen,
- der jährlichen Zahlungsweise (statt monatlich oder vierteljährlich) und
- der Werkstattbindung
die Kosten der Vollkasko reduzieren. Wenn Sie alle Sparmöglichkeiten ausschöpfen, können Sie die durchschnittlichen Jahreskosten einer Vollkaskoversicherung um 324 Euro reduzieren (Quelle: Statista, 2021). Nutzen Sie unseren Online-Vollkaskorechner und spielen Sie die Optionen unverbindlich durch.
Gut zu wissen: In manchen Fällen sind die Kosten für die Vollkasko sogar niedriger als für die Teilkasko, beispielsweise wenn Sie eine hohe Schadenfreiheitsklasse besitzen. Da es diese für die Teilkasko nicht gibt.
So melden Sie einen Vollkaskoschaden
Stellen Sie nach einem Unfall oder am geparkten Wagen einen Vollkaskoschaden fest – etwa Kratzer auf einem Supermarktparkplatz – sollten Sie sich umgehend mit uns Verbindung setzen. Der telefonische Kundenservice der BavariaDirekt ist 24/7 erreichbar. Darüber hinaus können Sie einen Kfz-Schaden auch online melden.
Bitte halten Sie in beiden Fällen Ihre Vertragsnummer, das Kfz-Kennzeichen, den Kilometerstand und möglichst präzise Fotos des Schadens bereit sowie gegebenenfalls die Daten des Unfallgegners. Wir kümmern uns anschließend um die Abwicklung, Sie müssen zunächst nichts weiter tun.
Vollkaskoversicherung – vollkommen sicher mit der BavariaDirekt
Mit dem Vollkaskoschutz können Sie unbesorgt sein, auch wenn Sie einen schlechten Tag hatten und Sie Ihr eigenes Fahrzeug beschädigt haben. Die BavariaDirekt steht Ihnen zur Seite. Verlassen Sie sich auf das umfassende Leistungsspektrum unserer Kfz-Vollkaskoversicherung, die kompetente Unterstützung in Ausnahmesituationen und den Schutz der Sparkassen Finanzgruppe. Die hohe Kundenzufriedenheit und zahlreiche Auszeichnungen sprechen für uns.
Die Vollkasko-Tarife und Optionen können Sie in unserem Online-Rechner in Ruhe und unverbindlich durchspielen.
Fragen und Antworten zur Vollkasko
Eine Kfz-Vollkaskoversicherung beinhaltet alle Teilkaskoleistungen (z.B. Marderbiss, Steinschlag oder Glasbruch) und deckt darüber hinaus Schäden, die Sie selbst oder Vandalen an Ihrem Fahrzeug verursachen. Die Kaskoversicherung ist im Gegensatz zur Kfz-Haftpflichtversicherung nicht gesetzlich vorgeschrieben. Die günstige Vollkasko der BavariaDirekt können Sie bequem online berechnen und abschließen.
Die Vollkaskoversicherung der BavariaDirekt greift unter anderem bei Personenschäden, Umweltschäden, Glasschäden, Brandschäden, Haarwildkollisionen, Marderbissen und Eigenschäden nach Unfällen. Ihren individuellen Tarif können Sie bequem online berechnen.
Eine Vollkaskoversicherung für Ihr Auto lohnt sich immer dann, wenn
- das Kfz neu ist,
- einen hohen Anschaffungspreis hat,
- einen hohen Restwert hat,
- kreditfinanziert oder geleast ist
- und / oder Sie auf das Fahrzeug angewiesen sind.
Mit der Höhe des Selbstbehalts und jedem unfallfrei gefahren Jahr können Sie die Kosten der Vollkasko senken. Spielen Sie die Tarife mit dem Online-Rechner der BavariaDirekt in Ruhe durch und schließen Sie die Versicherung bequem online ab.
Etwa drei bis fünf Jahre lohnt sich ein Vollkaskoschutz auf jeden Fall. Darüber hinaus bei hohem Restwert und wenn Sie einen Ersatz im Schadenfall nicht ohne weiteres finanzieren können.
Ein neues Kfz ist eine erhebliche Investition. Mit der Vollkaskoversicherung schützen Sie diesen Sachwert und somit Ihr Vermögen. Als Direktversicherer kann die BavariaDirekt besonders günstige Tarife kalkulieren, die Sie online berechnen und abschließen können.
Da der Leasinggeber Eigentümer des Fahrzeugs bleibt und der Leasingnehmer es nur für einen bestimmten Zeitraum mietet, sichert er sich mit einem Vollkaskoschutz umfassend ab. So kann der Leasinggeber sicher sein, dass alle Schäden am Kfz bzw. ein Verlust abgesichert sind.
Der Fahrzeughalter bzw. Versicherungsnehmer ist immer versichert. Der Kreis lässt sich um weitere Fahrer erweitern, indem die entsprechenden Personen im Vertrag eingetragen werden. In unserem Online-Rechner können Sie die verschiedenen Optionen durchspielen und die günstige Vollkaskoversicherung der BavariaDirekt direkt online abschießen.
Ja, Kollisionen mit Haarwild (Reh, Hirsch, Wildschwein, Fuchs, Hase usw.) sind in allen Tarifen der BavariaDirekt Vollkasko abgesichert. Ab Tarif Komfort M erweitert sich die Schadendeckung auf domestizierte Tiere wie Hunde, Pferde oder Kühe.
Ja, Glasbruch ist in der Vollasko der BavariaDirekt gedeckt. Schäden durch Steinschlag sind Bestandteil der Teilkasko- und damit immer auch der Vollkaskoversicherung.
Als Direktversicherer der Sparkassen Finanzgruppe bietet Ihnen die BavariaDirekt alle Services und den Abschluss sämtlicher Versicherungen wie Kfz-Versicherung, Privathaftpflicht oder Rechtsschutz online an. Auch den Tarif und die Optionen für die Vollkasko können Sie online berechnen und auch direkt online abschließen.
Die Vollkaskoversicherung der BavariaDirekt können Sie mit Monatsfrist zum Ende des Versicherungsjahres kündigen. Das heißt, die Kündigung muss spätestens einen Tag und einen Monat vor Vertragsende bei uns eingehen. Die meisten Verträge laufen dabei zur Hauptfälligkeit am 1. Januar ab. Sie haben zudem ein außerordentliches Kündigungsrecht, das nach einer Beitragserhöhung, einem Schadenereignis oder nach dem Verkauf des Fahrzeugs greift. Wenn Sie auf die Teilkasko umstellen möchten, können Sie die Tarife in unserem Online Rechner durchspielen.
Weitere Informationen zu Kfz Versicherungen
- Produktinfos
- Produktinfos
- Regionalklasse
- Nutzungsausfallentschädigung
- Typklasse Kfz
- Zweitwagen versichern
- Schadenfreiheitsklasse
- Haftpflicht
- Teilkasko
- Vollkasko
- Insassenunfallversicherung
- Kfz-Schutzbrief
- Carsharing
- Fahranfängerversicherung
- Hagelschaden
- eVB
- Tageszulassung Auto
- Kündigung
- Kfz-Zulassung
- Reifen
- Abmeldung
- Gap-Versicherung
- Mallorca-Police
- Grüne Karte
- zum Rechner